Ich freue mich,
Sie auf meiner Seite begrüßen zu dürfen
Meine Praxis für klassische Homöopathie befindet sich direkt vor den Toren Oldenburgs, nur 10 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt. In ruhiger Atmosphäre empfange ich meine Patienten und biete Raum für ein vertrauensvolles Zusammentreffen.
In der klassischen Homöopathie betrachtet man den Menschen als Ganzes – körperlich, emotional und geistig und sieht in jeder Krankheit den Ausdruck eines inneren Ungleichgewichtes. Eine individuell und gut gewählte homöopathische Arznei kann in der Lage sein, das innere Gleichgewicht herzustellen und das Wohlbefinden des Patienten deutlich zu steigern. In diesem Sinne ist es mir ein Anliegen, Menschen über ihre Symptome hinaus in der Tiefe ihres individuellen Kerns zu verstehen und zu begleiten.
herzlichst
Ihre Nicola Haßold-Piezunka




Über mich
Homöopathie ist für mich ein Lebensweg voller bewegender Erfahrungen, die das Leben zutiefst wandeln können.
ERKENNEN – VERSTEHEN – WANDELN
Meine Arbeit erfüllt mich mit großer Freude und ich schätze mich glücklich, Menschen ein Stück auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Von den Möglichkeiten und der Wirksamkeit der Homöopathie bin ich nicht nur durch meine langjährige Praxiserfahrung überzeugt. Mit ihrer über 200-jährigen Geschichte gehört die Homöopathie zu den fest etablierten naturheilkundlichen Therapieformen. Unzählige Studien belegen ihre Wirksamkeit bei unterschiedlichen Erkrankungen.
Einen guten Einblick gibt die Sendung „Faszination Wissen“, Bayrischer Rundfunk, 2014. Über diesen Link können Sie den Beitrag auf YouTube sehen.
Ich bin Mitglied im VKHD -Verband klassischer Homöopathen Deutschland e.V. – und schätze die komplexe Bündelung von Erfahrung, Kompetenz, Wissenschaft und Weitsicht.
Zudem nehme ich regelmäßig an Fortbildungen (z. B. bei Jayesh Shah, Annett Sneevliet, Karl-Josef Müller u. a.) sowie Arzneimittelverreibungen teil.
1994 Studienabschluß als Diplombiologin
1997 – 2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Biologie, Geo- und Umweltwissenschaften Universität Oldenburg
2003 Promotion zur Doktorin der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.)
2002 – 2004 Studium der Homöopathie
2005 Zulassung als Heilpraktikerin
seit 2009 SHZ (Stiftung Homöopathie) – zertifiziert
Homöopathie
Ein minimaler Impuls kann eine maximale Wirkung erzielen.
Begründer der klassischen Homöopathie ist der deutsche Arzt und Chemiker Samuel Hahnemann (1755 – 1843). Mit den medizinischen Resultaten der damaligen Zeit höchst unzufrieden, forschte er intensiv und entdeckte schließlich das grundlegende Wirkprinzip der Homöopathie – die Ähnlichkeitsregel: Similia similibus curentur – Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt!
Durch die homöopathische Arzneimittelverreibung sowie durch anschließende Verdünnung und Verschüttelung gelingt es, die heilende Kraft pflanzlicher, mineralischer und tierischer Substanzen zu entbergen und zu verstärken. Die Aufgabe des Homöopathen besteht nun darin, nach einer ausführlichen Anamnese, unter Berücksichtigung von Körper, Geist und Seele, das dem Patienten ähnlichste Mittel, das “Similimum” zu finden.
Meine Arbeit ist besonders durch den Weg der C4-Homöopathie (Witold Ehrler) sowie auch durch die “neue indische Methode” (R. Sankaran, Bombay School of Homeopathy) geprägt, die beide auf den Grundsätzen der klassischen Homöopathie aufbauen. Sie ermöglichen einen neuen, umfassenden Blick auf Heilungsprozesse und ein tiefgreifendes Verständnis über die komplexen Zusammenhänge des Krankheitsgeschehens.
Behandlungen
Die klassische Homöopathie kann grundsätzlich bei allen akuten und chronischen Erkrankungen zur Anwendung kommen.
INDIVIDUELL – GEZIELT – NACHHALTIG
In einer ca. 1,5 – 2,5 Stunden andauernden Anamnese werden die körperlichen Symptome, die psychischen Eigenheiten, das seelische Befinden, die persönlichen Lebensumstände sowie die familiären Belastungen des Patienten erfasst. Nach Analyse aller Symptome wird nach dem Ähnlichkeitsprinzip das dem Patienten entsprechende Arzneimittel gefunden.
Je nach Gesundheitszustand und Komplexität der Symptome kann eine Behandlung wenige Wochen dauern oder sich über einen längeren Zeitraum erstrecken.
Bei chronischen Erkrankungen findet in der Regel nach 3 Wochen das erste Folgegespräch statt, in dem die Wirkung des Arzneimittels reflektiert und über das weitere Vorgehen entschieden wird.
Bitte beachten Sie, dass es bei schweren Erkrankungen nötig sein kann, zunächst eine schulmedizinische Versorgung parallel zur homöopathischen Behandlung beizubehalten, um die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten.
Kosten
Unser höchstes Gut ist das Leben in seinen vielfältigen Facetten.
Die Behandlungskosten werden von privaten Versicherungsträgern und Beihilfestellen ganz oder teilweise erstattet.
Die angegebenen Preise sind unverbindliche Richtwerte und – je nach Behandlung – variabel. Gerne informiere ich Sie vor einer Behandlung über die möglichen Kosten.
- Erstanamnese Jugendliche und Erwachsene 160,- €
- Erstanamnese Kinder 100,- bis 140,- €
- Behandlung im akuten Krankheitsfall, je nach Zeitaufwand zwischen 22,- und 60,- €
Stand 02/2023. Änderungen vorbehalten
Kontakt
Ich freue mich über eine Nachricht von Ihnen. Für eine persönliche Beratung und/oder Behandlung vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Praxis für klassische Homöopathie
Dr. rer. nat. Nicola Haßold-Piezunka | Heilpraktikerin
Dorfwinkel 19
26203 Wardenburg
Telefon 04407-715638
E-Mail info@praxis-piezunka.de
Web www.praxis-piezunka.de